Blog

ADAC MX MASTERS | 2TaktCup | LadiesCup | CrossFinals | HFM HessenCup

HFM-Motocross-Hessencup in Schaafheim

Schaafheim 13. - 14.04.2019

Auftakt im HFM Motocross Hessencup

Der HFM Motocross Hessencup ist Mitte April erfolgreich in die Saison 2019 gestartet. Unterm Strich legt der HFM-Hessencup einen gelungenen Start in die neue Saison hin. Zu Beginn der Saison erlebt man immer gut gefüllte Startgatter, was die Rennen natürlich spannend gestaltet. Allerdings muss man mit Blick auf die Meisterschaft genau filtern, was die einzelnen Wertungen oder Platzierungen bedeuten. Da viele Gaststarter die Möglichkeit nutzen unter Rennbedingungen zu fahren.

 

ADAC MX Masters in Drehna

ADAC MX Masters Drehna 21.-22.04.2018

Perfekter Auftakt der ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna

Der MSC Fürstlich Drehna oder vielmehr die Kombination aus ADAC MX Masters und dem MSC scheint von „Glück“ verfolgt zu sein. Perfektes Wetter für das erste Duell der ADAC MX Masters Piloten. Wenn man bedenkt dass nur drei Wochen vorher das Vorbereitungstraining auf Grund der Witterung abgesagt werden musste, dann wird es noch unverständlicher. Aber im positiven Sinn! Strahlend blauer Himmel und die schnellste deutsche MX Rennserie, an einem Wochenende! Was will man mehr? Das dachten sich wohl auch die gut 10500 Zuschauer.

HFM-HC Wolfsh.-LE-Moorg.

Wolfshausen 07. / 08.04. |21./22.04 Laubus Eschbach | Moorgrund 28./29.04.2018

Auftakt im HFM Motocross Hessencup

Erst kann man es nicht erwarten bis der Winter vorüber ist und die neue Saison wieder anfängt und dann ist schon fast Halbzeit. Zumindest wenn man den HFM Motocross Hessencup verfolgt. Anfang April ging es für das erste Rennwochenende auf die Naturstrecke in Wolfshausen. Mit ruhigen Gewissen kann man von einem perfekten Auftakt sprechen. Sonne satt, die Natur Strecke in Wolfshausen optimal vorbereitet und volle Gatter.

HFM-HC in Schrecksbach

Schrecksbach 17.09.2017

Finale im HFM Hessencup

Mitte September hieß es das letzte Mal in der Saison 2017  „Ready to Race“ im HFM Hessencup. Der MSC Schrecksbach, seit zehn Jahren das erste Mal wieder in Sachen Motocross aufgestellt, legte sich mächtig ins Zeug für eine perfekte Abschluss-Veranstaltung. Die Naturstrecke im „Old School“ Design war optimal vorbereitet, so dass sich die zahlreichen Zuschauer auf spannende Zweikämpfe um die letzten Punkte im Hessencup freuen konnten. Einige der eingeschriebenen Fahrer konnten in der Tabelle nur noch theoretisch etwas verbessern und traten deshalb nicht an.

ADAC MX Masters in Bielstein

Bielstein 18.06.2017

Hochsicherheitstrakt Bielstein

Vielleicht ist die Überschrift doch etwas übertrieben, aber mit etwas zeitlicher Distanz betrachtet, doch irgendwie passend. Bielstein hat mit Sicherheit einer seiner schwersten Zeit, seit der Gründung im Jahre 1951, durchlebt. Einen so folgen schweren Unfall wie 2016 braucht keiner, das steht außer Frage! Vor allem nicht der Sport in dem wir uns bewegen! Für die ADAC MX Masters wurde der Waldkurs in Bielstein im Verlauf geändert und es wurden buchstäblich Meter hohe Fangzäune installiert. Die Sicherheit der Zuschauer wurde dadurch nochmal um ein vielfaches erhöht.

HFM-Hessencup in Aarbergen

Aarbergen 11.06.2017

Volles Haus beim HFM Hessencup

Für die dritte Runde im Hessencup ging es Anfang Juni nach Aarbergen. Die Piloten durften sich auf Sonne satt und eine optimal vorbereitete Strecke freuen. Der Rundkurs  - Michelbacher Hütte – nimmt in den letzten Jahren immer mehr den Charakter einer Supercrossstrecke an. Fette Jumps, Step-Up`s, Whoops-Sektion, Steil- und abfallende Kurven, hier bleibt so gut wie keine Zeit zum Durchatmen, außer in der Luft. Die Klassen MX1 und MX2 wurden auf Grund des engen Zeitplans zusammengelegt. Zu den fest eingeschriebenen Fahrern im HFM Hessencup kamen in Aarbergen noch gut ein Drittel Gastfahrer hinzu.

2Takt Cup Beuern

Beuern 04.06.2017

Enduro Style beim 2TaktCup

Bedingt durch Regen von Samstag auf Sonntag am Pfingstwochenende Anfang Juni, war die Strecke auf dem Stirnberg in Beuern ordentlich aufgeweicht. Das freie Training war so gut wie unmöglich um irgendeine saubere Runde zu bringen. Nur wenige Piloten gaben sich die Ehre und sparten die Kraft für das Zeittrainng. Im Qualifikationstraining gab es keine Ausreden, jeder muss da durch und irgendwie eine gezeitete Runde hinbringen. Die Bedingungen waren da schon etwas besser. Marco Hummel legte im Enduro Style ordentlich vor und durfte als Erster den Startplatz am Gatter wählen.

2Takt Cup Aufenau

Aufenau 23.04.2017

Auftakt zum 2TaktCup

Man muss schon fast sagen, „endlich“ der Auftakt im 2TaktCup. Das Ganze sollte letzte Woche schon mal in Langgöns stattfinden, musste aber auf Grund heftiger Regen- und Schneefälle abgesagt werden. Für Aufenau hat der Chef des Ganzen, Robin Hannes, Sonne und angenehm kühle Bedingungen bestellt und bekommen. Der MSC Aufenau hat die Strecke und das Gelände perfekt vorbereitet für die gut 60! ich wiederhole 60 eingeschriebene Fahrer. Allein das ist ein Zeichen wie etabliert der 2TaktCup inzwischen, in seiner fünften Saison, in der deutschen MX Szene ist.

ADAC MX Masters in Drehna

Fürstlich Drehna 08.–09.04.2017

Auftakt nach Maß

Der Motorsportclub Fürstlich Drehna setzte wieder mal ein Ausrufezeichen in Sachen Auftakt. Mit 11500 Zuschauern, 1000 mehr als noch im Jahr zuvor, wurde der MSC Fürstlich Drehna für seine Mühen belohnt. Das sommerliche Wetter am Sonntag hat mit Sicherheit dazu beigetragen, das so viele Fans der gepflegten MX Szene nach Drehna kamen. Mit Sicherheit waren es aber auch die Ankündigungen der Fahrer wie Aranda, Ullrich oder Brockel in seiner letzten Saison und der makellose Ruf des Auftaktes in Drehna zu einer der fettesten MX Serie in Europa – der ADAC MX Masters!

HFM-Motocross-Hessencup in Schaafheim

Schaafheim 25.09.2016

Die HFM - Meister stehen fest

Im HFM Motocross Hessencup sind alle Rennen durch und die Meister stehen fest. Am dritten September Wochenende ging es an die bayrische Grenze nach Schaafheim. Für die im April sprichwörtlich ins Wasser gefallene Veranstaltung gab es eben diesen Ersatz Termin. In Sachen Wetter war diesmal der Termin perfekt. Sonne satt und das Ende September! Der MCV-Rheinmain bot den gut zweihundert angereisten Piloten einen Werksboden vom feinsten. Die Streckenbedingungen und das Strecken-Layout in Schaafheim ist definitiv einem Cup Finale würdig.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ADAC MX Masters in Holzgerlingen

Holzgerlingen  18.09.2016

Finale in Holzgerlingen

Strahlend blauer Himmel, frenetisch jubelnde Zuschauer und packende Zweikämpfe in allen Klassen bis zur letzten Minute. Wie das ebenso ist bei einem Masters Finale. Weit gefehlt für dieses Jahr in Holzgerlingen. Am Samstag in den Trainings hatte man noch trockene Strecken Verhältnisse und war für Sonntag optimistisch. Risse im Boden, durch die andauernde Trockenheit, überzogen das Gelände um den Schützenbühlring. Gegen Abend war in Sachen Wetter Schluss mit lustig und die ersten Bratwurstroste wurden unter die Vorzelte gezerrt.  

Kommentar schreiben (1 Kommentar)

Monster Energy CrossFinals

Kaltenholzhausen 27.–28.08.2016

Monster Energy CrossFinals

DAS High­light der deut­schen Ama­teur-Mo­to­cross-Sze­ne fand vom 26. bis 28. Au­gust 2016 in Kal­ten­holz­hau­sen in Rhein­land-Pfalz statt. Pas­send zum 50-jährigen Bestehen des MSC Kal­ten­holz­hau­sen e.V. hat der Verein es mit den Mons­ter En­er­gy CROSS FI­NALS 2016 rich­tig kra­chen las­sen. Die schnells­ten Ama­teur-Mo­to­cros­ser Deutsch­lands und je­de Men­ge Ac­tion. In erster Linie geht es darum die schnellste Motocross-Serie Deutschlands zu küren. Teamgeist gehört genauso dazu wie jede einzelne konstante Leistung der Teilnehmer.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

HFM-Motocross-Hessencup in Aufenau

Aufenau 21.08.2016

Dominic Meuser auf der Zielgeraden zum MX2 Meister

Eine Woche vor den CrossFinals ging es für den HFM Motocross Hessencup in die vorletzte Runde. Jedes Jahr zum Ende der Saison kann man einen rückläufigen Trend der Starterzahlen beobachten. Das gehört inzwischen in den Regionalen Serien „zum guten Ton“, einfach mal die letzten Rennen nicht anzutreten. „Da kann ich eh nichts mehr reißen…“. Sehr schade, denn der Aufwand solch eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, ist nicht rückläufig zum Ende der Saison! Könnte aber auch ein Fingerzeig in Richtung der HFM Hessencup Verantwortlichen sein.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

MCC ADAC Hessen-Thüringen Bauschheim

Bauschheim 13.08.2016

„Sekt oder Selters…“

Das vorletzte Aufeinandertreffen der Hessen und Thüringer im Rahmen des ADAC MotoCrossCup fand Mitte August im Hessischen Bauschheim statt. Der MSC Bauschheim hielt sich in den letzten Jahren eher bedeckter in der Ausrichtung solcher Motocross Events. Das Hauptaugenmerk galt überwiegend Clubtrainings und Jugendförderung im Rahmen des ADAC, Enduromeeting`s, Trailveranstaltungen und  Produkt-Test und Einführungsveranstaltungen Namhafter Automobilhersteller. Nicht zu vergessen die MX-Halle (Reiter "MX-Halle"). Als fest etablierter Verein im Verband des ADAC gab es keine Frage ob der MSC Bauschheim mit in den Rennkalender aufgenommen wird.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ADAC MX Masters in Aichwald

Aichwald  11.–12.06.2016

Da hatte wohl der eine und andere sein Tellerchen nicht aufgegessen…

War es am Samstag noch weites gehend „trocken“, ging die volle Ladung Wasser von oben auf Sonntag. In den Zeittrainings war das Wetter auch nicht unbedingt rosig, aber dennoch für alle Klassen fahrbar. Maximal die Startaufstellung für Sonntag wurde etwas durcheinander gewürfelt. So war zum Beispiel der Youngster Aufsteiger Brain Hsu recht früh in der Qualifikation auf seiner schnellen Runde und setzte im Trockenen die Messlatte zu hoch für das restliche Masters Feld. Auf was genau die anderen Fahrer warteten, ist rätselhaft. Die schwarzen Wolken konnten da auch nicht gerade zur Eile anregen. ABER…

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

ADAC MX Masters in Möggers

Möggers 21.–22.05.2016

"es war ein fulminantes Wochenende..."

Da weiß Mann überhaupt nicht so richtig wie man den Text jetzt anfängt. Kurz gesagt das ganze Paket vom Wochenende im Österreichischem Möggers ist einfach unbeschreiblich. Direkt an der Grenze zu Deutschland, im Vorarlberg, findet man das  Örtchen auf der Landkarte. Ein typisches Alpen Dorf, wo dich früh der Hahn weckt und Du Tagsüber von Kuh Glocken bei Laune gehalten wirst. Das soll keines Wegs den Eindruck vermitteln, dass in der Gegend nur Alm-Öhi`s unterwegs sind und/oder der Tag mit Jodeln auf der Alm verbracht wird. Das ganz und gar nicht! Die Veranstaltung war schon richtig fett organisiert. Die Gegend ist ein Traum von einer Landschaft! Perfekt um in Ruhe die Seele baumeln zu lassen.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

HFM-Motocross-Hessencup in Beuern

Beuern 15.05.2016

Es bleibt spannend im HFM Hessencup

Zum Mitte des Jahres wird es Zeit mal den Blick zum HFM Hessencup zu richten. Dieses Jahr neu ausgerichtet in Sachen der offiziellen Beteiligten. Die Aufteilung der Klassen wurde überdacht und geändert. So wurde zum Beispiel der Hessenpokal in MX1 und MX2 geteilt. Die Veranstaltungen werden auch immer mal wieder unterschiedlich aufgestellt, was bedeutet das nicht immer alle Klassen an den Start gehen. In Beuern und Aarbergen hat man sich mit dem Deutschen Jugend Motocross Verband (DJMV) zusammengetan. Ein wichtiger Punkt für volle Starterfelder und spannende Rennen.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

MCC ADAC Hessen-Thüringen in Langgöns

Langgöns 27.-28-03.2016

Ostern in Langgöns!

Für all die jenigen die an Ostern nicht gerade auf Eier Suche sind, bzw. in Sachen Aktion auf der Suche sind, empfiehlt die MX Szene Hessens - einen Besuch beim AMC Langgöns. "Traditionell" kann man schon fast sagen, ist der "Hessencup" zu Gast beim AMC. Dieses Jahr allerdings steckt eine völlig neue Serie hinter Bezeichnung. Der ADAC hat sich vom bisherigen Veranstalter des Hessencup getrennt und eine eigene Serie auf die Beine gestellt.

Moto Cross Cup ADAC Hessen-Thüringen

Bereits kurz nach Bekanntgabe der neuen Serie schien das Interesse der Fahrer und Betreuer groß zu sein. Verfolgte man die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken und im Internet, dann durfte man gespannt sein.

Ich kann es vorweg nehmen, enttäuscht wurde man nicht!

Kommentar schreiben (1 Kommentar)